SpaceTransfer09 - Partner:

Cesic® - kohlefaserverstärktes Siliziumcarbid - Präzise Strukturen und Spiegel sowie Systeme aus einem keramischen Verbundmaterial
ECM Ingenieur-Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik GmbH fertigt seit Ende der 90er Jahre erfolgreich Komponenten für die verschiedensten Anwendungen im Bereich Luft- und Raumfahrt aus kohlefaserverstärkten Siliziumcarbid - Cesic® - ein eingetragenes Markenzeichen von ECM.
In den 90er Jahren hat ECM dieses Material zusammen mit der Fa. IABG in Ottobrunn entwickelt und seit dem Jahr 2000 verfügt ECM über sämtliche Fertigungskapazitäten zur Herstellung von Cesic® an ihrem Standort in Moosinning. Moosinning liegt verkehrsgünstig nur wenige Minuten vom Münchner Flughafen entfernt.
Mit unserem hoch qualifizierten Team haben wir bisher in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Bauteile bis hin zu 1600 mm Durchmesser bereits erfolgreich gefertigt. Unsere Fertigungsanlagen sind jedoch ausgelegt für Bauteilgrößen bis zu einem Durchmesser von 2400 mm. Das folgende Bild zeigt den bisher größten Vakuum-Ofen zur Herstellung von Cesic® mit einem Nutzdurchmesser von 2,4m.
Cesic® zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Niedriges spezifisches Gewicht
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit
- Kostengünstiges Herstellungsverfahren
- Near-net-shape-Verfahren mit sehr hoher Genauigkeit
- Kurze Fertigungslaufzeiten durch optimierte Prozessabläufe
Auf Grund dieser Eigenschaften bietet sich der Einsatz dieses Werkstoffes in der Luft- und Raumfahrttechnik an.
All diese Vorzüge des Materials konnte ECM bereits mehrfach in verschiedenen internationalen Demonstrationsprojekten für nahezu alle großen Raumfahrtssystemhäuser unter Beweis stellen. Im Rahmen des ESA-JWST-NIRSpec- Programms wurde zusammen mit Thales Alenia Space eine Flightrepräsentative 1,0 x 0,6 m Optical Bench unter Raumfahrtbedingungen hinsichtlich Cryo-Stabilität und mechanischer Festigkeiten qualifiziert.
Das Material Cesic® ist „space qualified“ und wird nach den gültigen Qualitätsrichtlinien DIN ISO 9001:2000 und ECSS Standards hergestellt.
M1 Spiegel poliert für das Teleskop
Im Jahre 2005 erhielt ECM erstmals einen Auftrag zur Herstellung von 2 Space Tele-skop Strukturen mit jeweils zwei integrierten Spiegeln – wobei sowohl die Struktur als auch die Spiegel aus Cesic® gefertigt wurden. Alle Teile konnten termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden Thales Alenia Space, F ausgeliefert werden und sind bereits erfolgreich auf dem Satelliten integriert. Die beiden Satelliten am 11.2.09 erfolgreich ins All gestartet.
ECM besitzt für die Herstellung und verschiedene Anwendungen von Cesic® zahlreiche Patente.
ECM Ingenieur – Unternehmen für Energie und Umwelttechnik GmbH
Matthias Krödel Leiter
Cesic Produkte
Ridlerstr. 31d, 80339 München
Cesic Produkte
Am Bleichbach 10
85452 Moosinning
Tel. 08123/4045
kroedelm@ec-muenchen.de
www.cesic.de


